Ergebnisse über 9. Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft Triathlon Münster

9. Deutsche Gehörlose Triathlon-Meisterschaften in der Olympischen Distanz
(1,5km Schwimmen / 40km Radfahren / 10km Laufen)
 
Die Deutschen Gehörlosen Triathlon-Meisterschaften in der Kurzdistanz (auch olympische Distanz genannt) fand
am 22.Juni im Rahmen des 18.Sparda-Münster-City-Triathlon 2025 mit einem Teilnehmerrekord von 2580 hörenden
Triathleten/innen, inklusive 20 Gehörlose, auf dem Hafenvorplatz der Stadtwerke im Münsteraner Stadthafen statt.
Besonders herausfordernd war die extreme Hitze, die Temperatur zeigte 34 Grad. Unterwegs,
vor allem auf dem ca. 2x 20km Radkurs und auf der 2x 5km langen Laufstrecke war man der prallen Sonne ausgesetzt.
Jedoch ist es von Vorteil, dass beim Ausdauer-Dreikampf die Sportart Schwimmen inkludiert ist, die für Abkühlung sorgt.
Das ca. 1,5km Schwimmen wurde im Hafenbecken des Stadthafens entlang der Kanalpromenade ausgeführt,
wo viele Zuschauer/innen durch die Schwimmleistungen der Triathleten/innen mit in den Bann gezogen wurden.
Laut Wettkampfordnung war der Neoprenanzug bei der Wassertemperatur von ca. 24Grad untersagt.
Nach dem Schwimmausstieg ging es über einen sehr langen Laufweg (über 300m) auf dem orangefarbenen Teppich
zur Wechselzone zum Rad, bevor es mit dem Rennrad auf die Bundesstraße, die einer Autobahn glich, ging. 
Es gab sehr viel warmen Gegenwind. Zurück in der Wechselzone musste zweimal eine 5km-Laufstrecke
am Dortmund-Ems-Kanal entlang mit kaum Schatten gelaufen werden. Dort tummelten sich viele Badegäste auf den Wiesen,
die den Läufern in der Gluthitze Abkühlung in Form von Kanalwasser spendeten und nebenbei mit anfeuerten.
Auch wurde uns vorher erneut alle wichtigen Infos über einen Dolmetscher übersetzt, wofür wir Gehörlosen immer wieder sehr dankbar sind!!
Der Start folgte neben dem Dolmetscher auch über visuelle Lichtsignale durch  eine Startampel in rot und grün.
Eine Besonderheit war ein barrierefreier Sammelpunkt für Menschen mit Behinderung, nämlich das Café Unique, 
wo wir sehr herzlich aufgenommen wurden und uns auch bei der Hitze
sehr wohlgefühlt haben. Danke Münster für diese Barrierefreiheit!!!
 
Tagesbester bei den Männern wurde Volker Marks mit einer Zeit von 2:15,43 Stunden,
der danach auch seine sehr erfolgreiche 17jährige Triathlon-Karriere beendete, 
dicht gefolgt von dem jungen Yannick Schroeter (2:16,25 Std.). Dritter wurde Matthias Männel-Starke mit 2:30,46 Std.
Tagessiegerin bei den Damen wurde Annette Schulze (2:36,02 Std.) vor Claudia Platzek (2:44,24 Std.) und Gabriele Echle (2:48,47 Std.).
Auch die Jugend war anwesend, die einen Volkstriathlon (500m Schwimmen, 20km Radfahren,5km Lauf) absolvierten.
Beide gehörlosen Jugendlichen haben mit ihren gelben Badekappen (für alle Gehörlosen ausgesucht worden)
das Feld bereits mit großem Abstand angeführt und zeigten eine starke Leistung.
Ella-Marie Kurzmann belegte mit einer Zeit von 1:13,37 Std. vor Inara Pflüger (1:14,42 Std.) den ersten Platz.
 
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher/innen, die die Hitzeschlacht bei diesem Ereignis bewältigt haben,
und zum Glück sind alle gehörlosen Triathlen/innen heil ins Ziel kommen!
Auch wenn die Organisatoren wegen der Bruthitze kurzfristig umdisponierten, so z.B. die Organisation von Rasensprenger und
Gartenschläuche, war auf der Laufstrecke trotzdem leider zu wenig Verpflegung zu spüren,
da der nächste Getränkestand erst in 3km Entfernung möglich war.
Auch haben wir nasse Schwämme vermisst. Jedoch war es eine sehr schöne und erfolgreiche Veranstaltung!!!
                                                                                                                                                                          Annette Schulze

A

Bild 1 von 35

Ergebnisse über die 3. Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft Sprint-Triathlon Erding

3. Deutsche Gehörlosen Sprint-Meisterschaften und 7. Bayerische Sprint-Meisterschaften der Gehörlosen im Triathlon
Am vergangenen Wochenende (1.Juni 2025) fand in Erding nahe München zum ersten Mal gemeinsam
mit dem Bayerischen Gehörlosen Sportverband (BGS) die Deutsche und Bayerische Sprint-Meisterschaft der Gehörlosen statt.
In Zusammenarbeit mit Trisport Erding, das dieses Jahr das 30jährige Jubliäum gefeiert hat, haben wir sofort „gelebte Inklusion“ erlebt, weil erstes ein Dolmetscher für die barrierefreie Kommunikation zur Verfügung stand und zweites die Stadt Erding
auch die Kosten für den Dolmetscher übernommen hat! Wie der Stadttriathlon Erding schon in den sozialen
Medien erwähnt hat, „Er ist mehr als nur ein Wettkampf, es ist Gemeinschaft, Gänsehaut und große Gefühle“!
Und so haben wir uns auch gefühlt! Danke Erding, dass wir dabei sein durften!!!
Bevor der Schwimmstart im 19Grad kalten Kronthaler Weiher, wo viele Gehörlose ohne Neo starteten, losging,
übersetzte uns ein Dolmetscher die allerwichtigsten Informationen auf der Bühne. Sogar wurde vom Veranstalter erwähnt,
dass man bei Gehörlosen nicht die Hände klatscht, sondern dass die Hände über den Kopf gehoben und die Handgelenke schnell gedreht werden. Toll! Bis ins Ziel mussten 400m im Wasser, ca. 20km auf dem Rad und 5,4km laufend bewältigt werden.
Bei angenehmem warmen und bewölktem Wettkampfwetter ging die Radstrecke auf einer einsamen und beengten Landstraße
bis zu einem Wehr und zur letzten Wendezone mit kaum Zuschauer entlang, bevor es auf der anderen Fahrbahnseite
wieder zurück zur Wechselzone ging. Dafür war der abschließende Lauf umso schöner, denn sie führte durch die mit Zuschauer/innen gefüllte Innenstadt und vorm Ziel sogar durch den schattigen Stadtpark, bis man auf der Zielgeraden durch den Mauerwerksbogen vom „schönen Turm“ laufen musste. Im Ziel bekam man ein Erdinger (Alhokolfrei)-Bierglas geschenkt und
man durfte auch zwischen alkoholfreiem Bier mit Zitrone oder Grapefruit oder anderen Softdrinks sowie kleinen Snacks entscheiden.
Als erster Gehörloser überquerte Volker Marks (AK 45-59) die Ziellinie, Max Zellmer und Sebastian Schölzel (beide AK 30-44) folgten ihm. Bei den Frauen tat es Annette Schulze (AK 30-44) vor Claudia Platzek (AK 45-59) und Katrin Hanke (AK 30-44).
Im Bundesländervergleichskampf konnte sich Sachsen-Anhalt erneut den Titel vom Vorjahr vor Bayern und NRW verteidigen.
Neben der Ehrung der bayerischen Meisterschaften inklusive Staffeln, war auch der GSV Pforzheim anwesend,
die außer Wertung mit Erfolg teilnahmen.
Demnächst gibt es eventuell auch Deutsche Gehörlosen Triathlon-Staffelmeisterschaften. Die Gespräche laufen schon.
Der Tag und die Siegerehrung auf der großen Stadtbühne von Erding wurde neben dem Streckensprecher und SPORT1-Kommentator Hartwig Thöne auch von der schwangeren Profi-Triathletin Daniela Bleymehl moderiert.
Überraschungen gab es, als einige unserer gehörlosen Triathleten/innen bei den hörenden Altersklasse in der Gesamtwertung ausgezeichnet wurden! 
Hier Volker Marks (1.Platz der AK 55), Max Zellmer (3.Platz der AK 35), Annette Schulze
(2.Platz der AK 40), Claudia Platzek (2.Platz AK50) und Alexandra Merkel (3.Platz AK45).
Herzlichen Glückwunsch an ALLE Teilnehmenden!!!
Ein besonderer Dank geht an den Bayerischen Gehörlosensportverband und an die
Ausrichter der Trisport Erding (v.a. auch an Jürgen Feyerabend für die wichtigen Infos über Whatsapp!)!!!
                                                                                         Annette Schulze
 

B

Bild 1 von 20

3. Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft Sprint-Triathlon Erding

3. Deutsche Gehörlosen Sprint-Meisterschaft – DGS Elite – und 7. Bayerische Sprint-Meisterschaft der Gehörlosen

Am 1. Juni 2025 findet zum ersten Mal gemeinsam mit dem BGS die Deutsche und Bayerische Sprintmeisterschaft der Gehörlosen in Erding statt. In Zusammenarbeit mit Trisport Erding, das dieses Jahr zum 30. Mal stattfindet, freuen wir uns, euch alle dort zu sehen.

Ab dem 1. Februar 2025 könnt ihr euch anmelden, entweder bei uns auf dgsv-triathlon.de oder direkt auf www.trisport-erding.de.

Wir freuen uns auf euch!

DGSV-Triathlon-Team und das Team von BGS

ab 1. Februar 2025
Meldschluss bis zum
24. Mai 2025 

** Bitte erst diese wichtige Hinweise durchlesen!

9. Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft Triathlon in Münster

9.Deutsche Gehörlosen Meisterschaft
– DGS Eilte –

Am 22.06.2025 ist es wieder so weit.
Die Deutsche Triathlon Meisterschaft der Gehörlosen geht in die 9. Runde.
Wir freuen uns, dass der SMCT 2024 wieder der
Austragungsort sein wird.
Ab 01.02.2025 könnt Ihr Euch anmelden bei uns auf dgsv-triathlon.de oder direkt bei www.muenster-triathlon.de
Wir freuen uns auf Euch!
DGSV-Triathlon Team
ab 1. Februar 2025
Meldschluss bis zum
29. Februar 2025 
ist ein Finisher – Shirt garantiert!

** Bitte erst diese wichtige Hinweise durchlesen!

Ergebnisse über die 8. Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft in Münster

Sonntag, 23 Juni 2024
Damen
1. Annette Schulze GTSV Essen  2:40:29 Std
2. Bastienne Bischof  GTSV Essen  2:54:50 Std
3. Sarah Koppers       GSV Recklinghausen  3:05:52 Std
Damen Ü45
1. Alexandra  Götz GSV Bayreuth   2:53:43 Std
2. Gabriele Eicherle   GSV München  2:57:14 Std
3. Barbara Brummer GSV München  2:57:59 Std
Herren
1. Kilian Deichsel   GSV Bayreuth  2:18:00 Std
2. Steven Stürenburg  GSV Bremen 2:32:21 Std 
3. Sebastian Schölzel     GSBV Halle  2:40:14 Std 
Herren Ü45
1. Volker Marks GBF München   2:19:09 Std 
2. Thomas Suslik   GSV Recklinghausen  2:19:30 Std 
3. Martin Koppe  GSV Bielefeld  2:27:18 Std 
 
image4
image5
Jugend
1. Ella Marie Kurzmann GSBV Halle 0:49:21 Std
2. Inara Pfüger GSBV Halle 1:03:20 Std
3. Lara Hajduk     GSV Münster 1:15:43 Std

Ergebnisse über die 3.Deutsche Triathlon Meisterschaft Sprint in Leipzig

24. Juli 2024

Damen
1. Inara Pflüger GSBV Halle 1:14:20 Std
2. Ella Kurzmann GSBV Halle 1:16:17 Std
3. Sarah Koppers GSV Recklinghausen 1:12:47 Std
Damen AK45
1. Gabriele Echle GSV München 1:21:08 Std
2. Alexander Götz GSV Bayreuth 1:23:47 Std
3. Barbara Brummer GSV München 1:25:30 Std

 

Herren
1. Max Zellner GSBV Halle 1:10:41 Std
2. Sebastian Schötzel GSBV Halle 1:14:36 Std
3. Benjamin Verstegen GSV Bremen 1:19:28 Std
Herren AK45
1. Martin Koppe  GSV Bielefeld 1:11:40 Std
2. Ralf Berhnhardt GSBV Halle 1:15:15 Std
3. Oliver Fiedler  GSV Bayreuth  1:16:55 Std

                          

Teilnehmerliste für die 8.Deutsche Triathlon Meisterschaft

Hier die entgülltige Teilnehmerliste für die Deutsche Triathlon Meisterschaft der Gehörlosen in Münster !

 

DM Triathlon 2024

8.Deutsche Gehörlosen Meisterschaft
– DGS Eilte –
23. Juni 2024

2.Deutsche Gehörlosen Meisterschaft
– DGS Sprint –
27. Juli 2024

ab 1. Februar 2024
Meldschluss bis zum
29. Februar 2024 
ist ein Finisher – Shirt garantiert!
ab 1.Dezember 2023
Meldschluss bis zum
1. Juli 2024 
ist ein Finisher – Shirt garantiert!

** Bitte erst diese wichtige Hinweise durchlesen!

** Bitte erst diese wichtige Hinweise durchlesen!

Mehr Info in der Website!

Mehr Info in der Website!